Für pädagogische Fachkräfte

Angebote zur Elternbildung

Sie wollen in Ihrer Einrichtung einmalig oder regelmäßig ein Angebot zur Elternbildung machen? Wir unterstützen Sie gerne dabei! Gemeinsam planen und organisieren wir Elternabende, Frühstückstreffen oder Info-Nachmittage in Ihrer Kita oder Ihrem Familienzentrum. Eine Vielzahl an möglichen Themen bieten sich hierfür an.

In einer Betreuungseinrichtung arbeitet man immer im Team – und zwar nicht nur mit den eigene Kolleg:innen, sondern auch mit den Familien der Kinder. Angebote zum Austausch, zur gemeinsamen Weiterbildung und Information bereichern daher jede Einrichtung und sorgen für eine vertrauensvolle Atmosphäre zwischen Mitarbeiter:innen, Eltern und Kindern.

Aufbau Ihrer Info-Veranstaltung​

Gemeinsam mit uns können Sie „Ihre“ Eltern über Themen informieren, die wichtig für die Entwicklung der von Ihnen betreuten Kinder sind. Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Themenfindung und mit Quellen, Daten und Fakten, sondern helfen auch bei Planung, Organisation und Durchführung.

Meist halten wir uns bei den Veranstaltungen an folgende Struktur:

  • Vortrag: Theoretische Informationen zum jeweiligen Thema
  • Praktischer Teil: Gemeinsame Übungen zur Anwendung und Vertiefung des Gelernten
  • Diskussion: Austausch von Erfahrungen und Raum zum Fragen stellen
  • Give-away: Verteilung eines Thesenpapiers, auf dem die Eltern das Gelernte mit nach Hause nehmen können

Inhalt

Miriam Sautner & Juliane Tepasse

Wir beraten Sie gerne und schauen gemeinsam, welche Lösungen wir Ihnen anbieten können. Sprechen Sie uns an.

Inhalte und Themen

Haben Sie schon einen Themenwunsch oder wollen wir gemeinsam überlegen, welche Inhalte sich für ein Elternangebot in Ihrer Einrichtung eignen? Gemeinsam können wir aus einem großen Pool an Themen schöpfen. Hier sind einige Beispiele:

  • Grenzen setzen
  • Familienalltag positiv gestalten
  • Schulfähigkeit
  • Aufmerksamkeit und Konzentration
  • Lernen lernen
  • Hausaufgaben
  • Selbständigkeit und Fürsorge
  • Lernstörungen
  • Spielerische Förderung im Vorschulalter
  • Freizeit in der Familie
  • Stress und Entspannung
  • Konsumverhalten

Zeit und Ort

 

Ein von uns mitorganisiertes Angebot zur Elternbildung kann als einzelne Informationsveranstaltung oder auch in Form von mehreren Kurseinheiten und damit über einen längeren Zeitraum stattfinden. Welches Format sich individuell am besten eignet, besprechen wir gemeinsam mit Ihnen.

Für einen einzelnen Termin empfehlen wir eine Zeitspanne von 90 bis maximal 120 Minuten. Gerne kommen wir für die Veranstaltung in Ihre Einrichtung oder einen anderen Ort Ihrer Wahl.

Mehr erfahren

Sie wollen noch mehr über unsere Praxis, unser Team und unsere Schwerpunkte erfahren? Lesen Sie hier weiter::

Kontakt

Jetzt Zusammenarbeit anfragen